Goch
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
-
unbenannt scannen unbenannt scannen
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
Am 8. Mai 1937 besuchte Clemens August von Galen Goch und spendete in den Pfarrkirchen Maria Magdalena und Liebfrauen das Firmsakrament.
Die Bilder stammen von Peter Koerver und wurden vom Stadtarchiv Goch zur Verfügung gestellt. Namentlich danken wir Herrn Hans-Joachim Koepp vom Stadtarchiv und Frau Antonie Wouters von der Stadtverwaltung.
























































