Predigt über Galen zum Patronatsfest der Dülmener Josephskirche

Pfarrer Markus Trautmann in der Dülmener Josephskirche

von Pfarrer Markus Trautmann am Samstag, dem 22. März 2025 

Wir feiern heute das Patronatsfest unserer Josephskirche: mit entzündeten Apostelleuchtern, im weißen Priestergewand, mit festlichem Gloria und Chorgesang. Und das alles in der Fastenzeit! 

Liebe Schwestern und Brüder! 

Kerzen, Gesang und Gewänder: das sind nur äußere Umstände des heutigen Gottesdienstes. Ich möchte noch von einem inneren Bezug berichten, der mit dem heutigen Datum, also dem 22. März, zu tun hat. Denn der 22. März ist der Gedenktag des seligen Clemens August von Galen, der heute vor 79 Jahren starb. 

Auch Clemens August von Galen hat zeitlebens den hl. Josef in besonderer Weise geehrt. Er war stolz darauf, dass in der langen Galerie seiner Vornamen der hl. Josef gleich nach „Clemens August“ kam: Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Maria Graf Galen – so sein vollständiger Name. Galen wurde an einem 16. März und damit genau drei Tage vor dem Josefstag (19. März) geboren; genau drei Tage nach dem Josefstag starb er an einem 22. März. Seine letzten Lebensmonate verbrachte er, nach der Zerstörung Münsters, im St. Josefstift in Sendenhorst. Aber auch das sind wieder nur äußere Beobachtungen, auf die Galen ja keinen Einfluss hatte. Wichtiger ist, dass Galen auch innerlich und durch seine ganze Persönlichkeit in einer großen Nähe zum hl. Josef lebte und sich ihm seelisch verbunden wusste. 

Die gesamte Predigt lesen Sie hier >>>

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen