Biografie über Hans Scholl erschienen

Barbara Ellermeiers neue Biografie über Hans Scholl

Von allen Mitgliedern der NS-Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ hat bisher Sophie Scholl die meiste öffentliche Aufmerksamkeit gefunden. Dabei war ihr älterer Bruder Hans der Kopf der Gruppe.

Die junge Historikerin Barbara Ellermeier widmet Hans Scholl (1918-1943) nun eine umfassende Biografie, bei der sie sich vor allem auf seine Briefe und Tagebuchaufzeichnungen stützt. Dabei verwendet Ellermeier auch erst seit kurzem zugängliches Material aus Scholls Nachlass. Sie zeichnet so seinen Weg vom anfänglichen Anhänger des NS-Regimes bis zu seinem erbitterten Widersacher nach.

Das größtenteils im Präsens geschriebene Buch mit dem schlichten Titel „Hans Scholl“ beeindruckt durch seine lebendige, fast journalistische Sprache. Wir lernen Hans Scholl nicht nur als einen leidenschaftlichen Wahrheitssucher kennen, sondern auch als charismatischen jungen Mann, der Menschen in seinen Bann zu ziehen vermochte und vor allem auch bei Frauen sehr gut ankam.

Barbara Ellermann: Hans Scholl. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 360 Seiten, 24,99 Euro, ISBN 978-3-455-50244-2

 

Ebenfalls empfehlenswert ist das 2009 erschienene Audiobook "Harter Geist und weiches Herz – Das intellektuelle Umfeld der Weißen Rose" von Barbara Ellermeier. Durch eine spannende Collage aus Briefen, Tagebüchern und weiteren Quellen wird der Weg der Studenten nachgezeichnet, der zu ihrem Entschluss geführt hat, aktiv gegen Hitler zu werden.

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen