Buchtipp: Westfälische Erinnerungsorte

In dem Buch "Westfälische Erinnerungsorte", herausgegeben von Lena Krull, befinden sich Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region, eingeteilt in verschiedene Rubriken wie z.B. Natur und Wirtschaft, Alltag und Kultur, Religion und Mythos. Unter letzterem Kapitel befindet sich auch ein Beitrag von Michael Neumann über Clemens August von Galen.
Dort können wir lesen: "Bildbände, Abdrucke seiner Predigten, Biographien, religiöse Andachtsheftchen und ein Kinderbuch rücken ihn ebenso in den Mittelpunkt wie zwei fiktive Romane. Hinzu kommen Sonderbriefmarken und Schülerprojekte, verschiedene Internetseiten und sogar eine Facebook-Seite, die das Andenken des Kardinals in aktivierender Weise zu erhalten sucht."
Aber auch ansonsten ist das Buch lesenswert!

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen