handschriftliche Dokumente
-
ibbenbueren ibbenbueren
Eintragung ins Gästebuch zur Erinnerung an die Bischofstage in Ibbenbüren, 12.–21. Juli1934.
-
telgte brief telgte brief
Brief vom 4. Oktober 1937 an den späteren Propst von Telgte,
Clemens Bringemeier (1889-1970).
Es ging in dem anberaumten Gespräch um die Versetzung Bringemeiers von Duisburg nach Telgte.
Das Dokument befindet sich im Besitz von Pfarrdechant Markus Trautmann, Dülmen. -
img img
Brief von Bischof Clemens August Graf von Galen vom 6. März 1945 an Pfarrer Jansen, Rees
Abschrift des Briefes. -
img img
Brief von Bischof Clemens August Graf von Galen vom 6. März 1945 an Pfarrer Jansen, Rees
Abschrift des Briefes. -
buero trautmann buero trautmann
Farbporträt Clemens August von Galens, 50 x 38 cm (mit Rahmen), mit einer Widmung und Signatur:
Der Ehrwürdigen Schwester Hieronyma zum 50jährigen Gelübdejubiläum herzliche Glück- und Segenswünsche gewidmet von Clemens August, Bischof von Münster. Münster, den 28. August 1939.
Adelheid Darpel (1864-1943) gehörte seit 1886 als Schwester Hieronyma dem Orden der Clemensschwestern an.
Das Bild ist eine Schenkung der Familie Schoppe in Emsbüren und hängt jetzt im Pfarrhaus von St. Viktor in Dülmen.
Eintragung ins Gästebuch zur Erinnerung an die Bischofstage in Ibbenbüren, 12.–21. Juli1934.
Brief vom 4. Oktober 1937 an den späteren Propst von Telgte,
Clemens Bringemeier (1889-1970).
Es ging in dem anberaumten Gespräch um die Versetzung Bringemeiers von Duisburg nach Telgte.
Das Dokument befindet sich im Besitz von Pfarrdechant Markus Trautmann, Dülmen.
Brief von Bischof Clemens August Graf von Galen vom 6. März 1945 an Pfarrer Jansen, Rees
Abschrift des Briefes.
Brief von Bischof Clemens August Graf von Galen vom 6. März 1945 an Pfarrer Jansen, Rees
Abschrift des Briefes.
Farbporträt Clemens August von Galens, 50 x 38 cm (mit Rahmen), mit einer Widmung und Signatur:
Der Ehrwürdigen Schwester Hieronyma zum 50jährigen Gelübdejubiläum herzliche Glück- und Segenswünsche gewidmet von Clemens August, Bischof von Münster. Münster, den 28. August 1939.
Adelheid Darpel (1864-1943) gehörte seit 1886 als Schwester Hieronyma dem Orden der Clemensschwestern an.
Das Bild ist eine Schenkung der Familie Schoppe in Emsbüren und hängt jetzt im Pfarrhaus von St. Viktor in Dülmen.