In der Krypta der Wallfahrtskirche Bethen wird eine Galen-Reliquie ausgestellt.
In der Krypta der Wallfahrtskirche Bethen wird eine Galen-Reliquie ausgestellt.
Das Staatliche Gymnasium wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Clemens-August-Gymnasium genannt. Im Foyer der Schule steht eine Marmorstatue des Kardinals.
Ferner ist in Bethen bis heute ein Primizkelch aus dem Nachlass des Seligen im Gebrauch.
Das Bild zeigt die Rückgabe des Kelches nach der Ausstellung "Vasa Sacra" an Weihbischof Timmerevers.
Fotos: Peter Kreier
In der Krypta der Wallfahrtskirche Bethen wird eine Galen-Reliquie ausgestellt.
In der Krypta der Wallfahrtskirche Bethen wird eine Galen-Reliquie ausgestellt.
Das Staatliche Gymnasium wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Clemens-August-Gymnasium genannt. Im Foyer der Schule steht eine Marmorstatue des Kardinals.
Ferner ist in Bethen bis heute ein Primizkelch aus dem Nachlass des Seligen im Gebrauch.
Das Bild zeigt die Rückgabe des Kelches nach der Ausstellung "Vasa Sacra" an Weihbischof Timmerevers.
Fotos: Peter Kreier
Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.
Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de
Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
Markus Trautmann
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de
Verona Marliani-Eyll
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de