"Die Dornen der weißen Rose"

Neu erschienen:
dokufiktionale Erzählungen rund im die Weiße Rose

Der Autor Johannes Albendorf schildert Momentaufnahmen von Personen, die unmittelbar mit dem Schicksal der Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose zu tun hatten oder sich Jahre später damit befassen.
Jede dieser acht fiktiven Kurzgeschichten weißt eine "Dorne" auf, die sich durch die Weiße Rose in das Leben der dargestellten Personen festgesetzt hat.

So bekommt der Leser einen Einblick in die Gedankenwelt von Inge Scholl nachdem Sie vom Tod ihrer Geschwister erfahren hat. Eine weitere Geschichte zeigt auf, wie der Pedell, der Hans und Sophie an die Gestapo ausgeliefert hat, zum gefeierten Held wird. Anhand einer Aufführung der Passion Christi führt eine Erzählung an die Schuldgefühle der ehemaligen Freundin von Hans Scholl heran.

Da weder auf die Personen der Weißen Rose noch auf die historischen Umstände der damaligen Zeit näher eingegangen wird, dient das Buch nicht zur "Bekanntmachung" mit der Widerstandsgruppe. Jedoch bringt der Autor den Leser durch bewegende und spannende Schilderungen dazu, sich mit den Figuren zu beschäftigen und sich selbst dabei in den Blick zu nehmen.

"Die Dornen der Weißen Rose"
Johannes Albendorf
ISBN 978-3-8442-6041-0
Verlag epuli, 92 Seiten

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen