Galen im neuen „Gotteslob“

Mit großer Spannung wird die Einführung des neuen „Gotteslob“ in den katholischen Kirchengemeinden des deutschen Sprachraums am 1. Advent 2013 erwartet.

Im Eigenteil des Bistums Münster hat auch Clemens August von Galen Eingang gefunden. 
Im Kapitel „Heilige und Selige des Bistums“ (Nr. 700) wird unter dem 22. März sein Leben und Wirken dargestellt (S. 1001), ergänzt um das berühmte Amboss-Zitat vom 20. Juli 1941.

Unter der Nr. 877 wurde ein eigenes, dreistrophiges Galen-Lied aufgenommen (S. 1233), getextet von Tobias Schrörs zu einer älteren Melodie:


Clemens August, wir dich ehren, / treuer Hirt in dunkler Zeit.
Wolltest Gottes Wort uns lehren, / mahntest zur Beständigkeit. 
Hilf auch uns in diesen Tagen, / wie ein Amboss fest zu stehn, 
dass den Widerspruch wir wagen, / wo wir Trug und Unrecht sehn.
(1. Strophe)

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen