Lesung mit Markus Trautmann in Dinklage

Am Freitag, 22. März 2024 fand im Saal der Ökonomie/Gästehaus
eine Lesung mit Markus Trautmann statt, musikalisch begleitet am Flügel durch Eric Geier

Die rund sechzig Gäste erlebten einen kurzweiligen Abend, denn für Markus Trautmann ist klar „NEIN“ die Verehrung eines katholischen Seligen ist keine wohlige Nostalgie.
Sein Zeuge dafür ist Clemens August von Galen, Bischof von Münster während der Naziherrschaft.

Wer sich ein wenig in die damalige Zeit und Mentalität hineinversetzt, wird schnell an brennende Konfliktlinien im Hier und Heute erinnert.

Zumindest beobachtet das Markus Trautmann, der sich sowohl als erklärter „Galen-Fan“ wie auch als Pfarrer in der Seelsorge seine Gedanken macht. In acht Briefen – geschrieben an Freunde und Weggefährten – die in seinem Buch „Vom Löwen gefaucht und geschnurrt“ veröffentlicht sind, sucht er Zugänge zum „Löwen von Münster“ und erzählt von Begegnungen mit ihm.

Sein Resümee: der kritische Blick in die Vergangenheit öffnet die Augen für die Gegenwart.

Quelle: Abtei Burg Dinklage

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen