Brief von Verleger Gerhard Schepper, Münster …

… an Pfarrer Markus Trautmann, Dülmen, vom 3. März 2021

Sehr geehrter Herr Trautmann,

gestern hatte ich Gelegenheit, den Brief von Galens an Reichsinnenminister Frick nochmals zu lesen. Er belegt, dass die von mir und Ansgar Münsterjohann gemachte Aussage, v. Galen habe sich von den Widerstands-Aktivitäten seiner Mitarbeiter Konermann und Jakob distanziert, richtig ist und keinesfalls "das Gegenteil", wie Sie schreiben. U. a. schrieb v. Galen am 11. Juni 1936 an Frick:

"Die Annahme des Herrn Ministers, daß Herr Dr. Konermann bei Abfassung der beiden Briefe im engsten Einvernehmen mit mir gehandelt habe, findet in den veröffentlichten Bruchstücken aus diesen Briefen keine Stütze und kann auch aus dem übrigen mir unbekannten beschlagnahmten Material nicht bewiesen werden... Auch in dem übrigen, bisher geheim gehaltenen, beschlagnahmten Material kann ein Beweis dafür nicht enthalten sein, denn ein solches Einvernehmen hat tatsächlich nicht (maschinenschriftlich unterstrichen) bestanden. Ich habe von dem Gedanken, "Massenaustritte aus der Deutschen Arbeiterfront zu organisieren, Verhandlungen mit der Regierung abzulehnen und zum Angriff überzugehen", erst durch die Veröffentlichung in der Zeitung erfahren, und protestiere gegen die der Wahrheit nicht entsprechende Behauptung des Herrn Ministers, daß ich diese Bestrebungen des Dr. Konermann gefördert hätte!"

Diese Aussagen sind eindeutig und die Leserinnen und Leser können sich ein eigenes Urteil bilden.

Mit freundlichen Grüßen

     Gerhard Schepper

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen