Kloster Maria Hamicolt wird geschlossen

Am 4. August 1941 besuchte Clemens August von Galen das Kloster Maria Hamicolt in Rorup (heute Ortsteil von Dülmen). Anlass war das 50jährige Jubiläum der Ansiedlung der Benediktinerinnen.
Nun wird das Bistum die Klosteranlage verkaufen und im Laufe des Septembers wird die „Gemeinschaft vom neuen Weg des hl. Franziskus“, die nach dem Weggang der Benediktinerinnen hier eingezogen ist, nach mehr als zwölf Jahren Kloster Maria Hamicolt verlassen.
„Eine lange Tradition des Gebets und des gemeinschaftlichen geistlichen Lebens geht zu Ende“, bestätigt Pfarrer Markus Trautmann von der Pfarrei St. Viktor in Dülmen das Ende des geistlichen Orts.

Kontakt

Wir freuen uns über Anregungen, Fragen oder Ergänzungen zu unserem Internetauftritt oder zu einem hier angesprochenen Thema.

Schreiben Sie an:
redaktion@archiv-galen.de 

Besuchen Sie auch unsere sozialen Medien
facebook klein Instagram Icon Youtube

Ihre Ansprechpartner:

Markus Trautmann 
Josef-Heiming-Straße 3
48249 Dülmen
trautmann-duelmen@web.de

Verona Marliani-Eyll 
Spitzwegstraße 10
47623 Kevelaer
veronamarliani-eyll@arcor.de

Spuren von Clemens August von Galen