Telgte
-
telgte telgte
Bischof Dr. Reinhard Lettmann mit dem Reliquiar für die Gnadenkapelle Telgte.
-
galen telgte galen telgte
An der Außenwand der Wallfahrtskirche St. Clemens befindet sich eine Gedenkplatte, die an einen Aufenthalt Galens in Telgte 1945 erinnert.
-
galen clemens august618 galen clemens august618
Im Heimathaus Münsterland befindet sich eine Gedenksammlung mit persönlichen Gegenständen aus dem Nachlass Galens, seiner Totenmaske von Bildhauer Mazotti sowie weiteren Exponaten, so etwa sein Brustkreuz, seine Soutane und seine Schuhe,
Foto Totenmaske: © Landesdenkmalamt Westfalen-Lippe Münster -
telgte4 telgte4
Im Heimathaus Münsterland befindet sich eine Gedenksammlung mit persönlichen Gegenständen aus dem Nachlass Galens, seiner Totenmaske von Bildhauer Mazotti sowie weiteren Exponaten, so etwa sein Brustkreuz, seine Soutane und seine Schuhe,
-
galen telgte schuhe galen telgte schuhe
Im Heimathaus Münsterland befindet sich eine Gedenksammlung mit persönlichen Gegenständen aus dem Nachlass Galens, seiner Totenmaske von Bildhauer Mazotti sowie weiteren Exponaten, so etwa sein Brustkreuz, seine Soutane und seine Schuhe,
-
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img korr img korr
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen -
img img
In der Innenstadt erinnert ein Platz an den Kardinal.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Bischof Dr. Reinhard Lettmann mit dem Reliquiar für die Gnadenkapelle Telgte.
An der Außenwand der Wallfahrtskirche St. Clemens befindet sich eine Gedenkplatte, die an einen Aufenthalt Galens in Telgte 1945 erinnert.
Im Heimathaus Münsterland befindet sich eine Gedenksammlung mit persönlichen Gegenständen aus dem Nachlass Galens, seiner Totenmaske von Bildhauer Mazotti sowie weiteren Exponaten, so etwa sein Brustkreuz, seine Soutane und seine Schuhe,
Foto Totenmaske: © Landesdenkmalamt Westfalen-Lippe Münster
Im Heimathaus Münsterland befindet sich eine Gedenksammlung mit persönlichen Gegenständen aus dem Nachlass Galens, seiner Totenmaske von Bildhauer Mazotti sowie weiteren Exponaten, so etwa sein Brustkreuz, seine Soutane und seine Schuhe,
Im Heimathaus Münsterland befindet sich eine Gedenksammlung mit persönlichen Gegenständen aus dem Nachlass Galens, seiner Totenmaske von Bildhauer Mazotti sowie weiteren Exponaten, so etwa sein Brustkreuz, seine Soutane und seine Schuhe,
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
Zu dem 2011 neu eröffneten Museum "Religio" gehört eine umfassende Ausstellung über Bischof Galen.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen
In der Innenstadt erinnert ein Platz an den Kardinal.
Foto: Dr. Michael Hein, Essen